Aktuelle Nachrichten

Informatik Biber 2023: Informatik für alle

Der Informatik Biber ist ein Wettberwerb für den zwar keine Fachkenntnisse des Fachs Informatik benötigt werden, jedoch das logische und informatische…

Weiterlesen
Eroeffnungsabend.png

Marie-Curie-Tag am 16. November 2023

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,

bald ist es wieder soweit und wir begehen unseren traditionellen Marie-Curie-Tag!

Am…

Weiterlesen
studienorientierung.jpg

Themenwoche der Jahrgangsstufe 11: Studienorientierung

Die Themenwoche der Jahrgangstufe 11 war gänzlich der Studienorientierung gewidmet. Die Schüler*innen hatten ein buntes Programm, bei dem sie bis zu…

Weiterlesen
dummyimage.png

Themenwoche der Jahrgangsstufe 7: Lernen lernen

Die Jahrgangsstufe 7 des Marie-Curie-Gymnasiums widmete ihre Themenwoche dem Motto „Lernen lernen". Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler…

Weiterlesen
schweineauge.png

Auge um Auge

Im Biologie-Unterricht beschäftigen wir uns in der 10. Klasse mit dem menschlichen Auge. Um uns dessen Aufbau besser bewusst werden zu können, haben…

Weiterlesen
dummyimage.png

Bericht über die Projektwoche Sommer der Jahrgangsstufe 6

Im Rahmen der Themenwoche Sommer hat sich die Klasse 6a mit dem Thema "Mode, Medien und Konsum" auseinandergesetzt. Hier folgt ein Bericht über den…

Weiterlesen
Abb._zum_Europa-Beitrag.jpg

Abschluss der Europawoche 2023

Am Donnerstag, 25.05.2023, durften wir Herrn Christian Schärf vom Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg an unserem Gymnasium…

Weiterlesen
dorfkirche_löwenbruch.png

120 Kilometer auf den Spuren Fontanes – eine lehrreiche Themenwoche mit dem Fahrrad

Mittwoch:

Am ersten Themenwochentag erhielten wir, acht Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 10, eine Einführung zu Theodor Fontane. Wir erstellten…

Weiterlesen
FROlympiade.png

FplusD - Französischolympiade an unserer Schule

Am 23. Mai 2023 fand die alljährliche Französischolympiade an unserer Schule statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 maßen ihre Kräfte.…

Weiterlesen
bienvenue.jpg

FplusD – unser Schüleraustausch in Montaigu (Frankreich)

Schüler*innen der 8. und 9. Klassen konnten im März acht eindrucksvolle Tage während des Schüleraustausches in Frankreich verbringen. Dabei lernten…

Weiterlesen